Turtle Beach Ear Force PX 21 – Headset im Test

On 19. August 2012 by xXHITMAN1978Xx / Battlepfaffe

Aus gegebenem Anlass möchte ich hier auch mal meine Meiung zum Turtle Beach Ear Force PX 21 – Headset zum Besten geben… 🙂 Seit kurzem bin ich nämlich auch stolzer Besitzer eines solchen Headsets.

Nachdem das Päckchen von DHL geliefert wurde, hab ich erstmal die äußere Verpackung aufgerissen und raus kann eine handliche Verpackung, in der natürlich das Headset untergebracht war.

Ich war sehr über den Zustand des Headsets überrascht, obwohl ich im Vorfeld von meinen Clanbuddies schon das eine oder andere darüber gehört hatte. Die Habtik als auch die Optik des Headsets vermitteln einen qualitativ sehr hohen Eindruck, der bei der Nutzung dann auch bestätigt wird.

Aber fangen wir mal vorne an… 🙂 Das Headset ist kablgebunden (mehr als 4 Meter) und hat zwei hochwertig verarbeitete und sehr gut gepolsterte Ohrmuscheln. Dazu kommt noch ein bewegliches Mikrofon in Bügelform an der linken Ohrmuschel, sowie eine eingebaute Kabelfernbedienung.

Das Headset wird per USB an der PS3 angeschlossen und zieht darüber auch den benötigten Strom.

Der Ingamesound als auch der Ingamechat sind über die Kabelfernbedienung jeweils separat einstellbar und somit individuell einstellbar. Hinzu kommen noch ein Bassfunktion und die Möglichkeit, dass Mirko auf „Mute“ zu stellen. Durch diese Einstellmöglichkeiten lässt das Headset das Spielen zu einem wirklichen Erlebnis werden. Auf einmal kommen die Gegner hörbar von links oder von rechts und auch die Teammember sind sehr gut zu verstehen, so dass man bei der erstmaligen Benutzung den Eindruck bekommt, ein neues Spiel zu zocken. Nebenbei: Wusstet Ihr, dass das im Wind wehende Gras in Battlefield 3 auch Geräusche macht?! 🙂

Fazit I: Der Tragekomfort ist sehr gut, auch bei und auch nach einer durchzockten Nacht merkt man das Headset nicht wirklich. Der Sound ist wirklich gut und lässt mich das eine oder andere Mal doch erstaunen, da ich vorher zu meist den Ingamesound sehr leise im Hintergrund hab laufen lassen.

Fazit II: Das Turtle Beach Ear Force PX21 kann ich nur empfehlen. Für relativ wenig Geld bekommt man hier ein Headset, dass sehr gut verarbeitet ist, vielfache Einstellungsmöglichkeiten und einen tollen, satten Sound bietet. Ganz klar: Daumen hoch! 🙂

PS: Hier findet Ihr die Review von minorLeo

PS3-Headset Review: Turtle Beach PX21

On 26. August 2011 by minorLeo

Nach vielen Stunden mit den unterschiedlichsten Bluetooth-Headsets musste nun doch endlich mal ein anständiges Headset her. Die Frage, die sich mir stellte, war allerdings schwer zu beantworten: „Welches Schweinerl ähhh.. Headset hätten’s denn gern?“

Es gibt ein Fülle an tollen Headsets. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Eigentlich hatte ich lange mit dem 5.1 Headset von Tritton geliebäugelt, aber der Preis war mir einfach etwas zu hoch. Wenn ich jeden Tag 10 Stunden an der PS3 sitzen würde, dann würde es ggf. noch Sinn machen, aber da dies bei mir nicht der Fall ist, musste ich weiter suchen.

Nachdem ich dann etliche Foren, Testberichte und Meinungen durchforstet hatte, fiel meine Entscheidung auf das Turtle Beach Ear Force PX21. Nach ein paar Tagen war das Teil dann da und ich war angenehm von der Haptik und der Verarbeitung überrascht.
Schwarzer hochglänzender Lack, sehr bequeme Ohrpolster und ein perfekter Halt versprachen schon im „Trockentest“ viel gutes.

Headset, Controller, Sackboy, Little Big Planet

Gleich nach der Arbeit war es dann soweit und die ersten Testläufe begannen. Alle AuK-Clan-Mitspieler meinten, dass der Mikrofon-Klang sehr sauber sei. Das war dann natürlich schon mal wieder ein weiteres Plus. Hinzu kommen die Einstellmöglichkeiten, die man am anhängenden Baustein vornehmen kann.

Einstellmöglichkeiten wie die getrennte Spiel- und Chatlautstärke, Bassregler, Bassboostschalter, Mute usw. sind sehr gut zu bedienen. Der Mic-Mute-Knopf ist schnell erreichbar und kann sehr gut „blind“ bedient werden! Doch nun kommen die Dinge, die dieses Headset wirklich genial machen.

Ich bin ein Spieler, der gerne recht laute Umgebungsgeräusche hat. Klar, der Vorteil liegt auf der Hand. Die Schleicher und Camper werden schneller aufgespürt. Andererseits mag ich aber nicht die ganze Zeit von meinen Mitspielern gesprächsmäßig in die Ohren geschrieen bekommen. Ok, man kann ja den Gamesound vom Chatsound getrennt einstellen, doch wenn es im Spiel laut wird, was dann?

Das Turtle Beach Ear Force PX21 erhöht automatisch unmerkbar die Chatlautstärke während des Spiels. Wenn es leise ist, ist natürlich auch der Chat leise. So etwas kannte ich bis dato noch nicht und bin völlig begeistert. Hinzu kommt das Monitoring. Jeder kennt das Problem, dass man bei geschlossenen Kopfhörern oft zu laut mit seiner Umgebung spricht. Auch da hat Turtle Beach eine Lösung gefunden. Man hört sich permanent in Chatlautstärke selbst. Dies ist überhaupt nicht störend und funktioniert bombig!! So merkt man auch wenn man versehentlich ins Mikro atmet…

Alles hat eine Kehrseite, doch das Turtle Beach Ear Force PX21 hat nur eine wirklich Minimale… Es gibt ein leichtes Grundrauschen so lange keine Gamesounds existieren. Sobald der normale Sound da ist, ist das Grundrauschen verschwunden. Mich persönlich stört es in keiner Weise. Wer 100% glasklaren HiFi-Sound möchte, sollte wohl auch keine Shooter spieler, eher irgendwelche Musikspiele.

Fazit: GANZ KLARE KAUFEMPFEHLUNG!!!