Homefront als Alternative? Weitgefehlt!

On 27. Mai 2011 by xXHITMAN1978Xx / Battlepfaffe

Mit einer breit angelegten Werbekampagne hat THQ zu Jahresanfang das Spiel Homefront angepriesen. Nur, was letzten Endes dabei rausgekommen ist, ist meiner Meinung nach ein Shooter, der nicht wirklich überzeugt und als Alternative zu unserem geliebten BFBC2 nicht in Frage kommt.

Aber fangen wir mal von vorne an. Mit ein bisschen Euphorie und Vorfreude hab ich mir das Spiel gekauft und konnte es eigentlich nicht abwarten, es in die PS3 zu legen und mich damit zu beschäftigen. Kurze Zeit später sollte es dann losgehen…

Homefront spielt in den 2020er Jahren und nachdem China zur Weltmacht schlechthin geworden ist, dauerte es auch nicht mehr lange, bis Amerika, DAS große Amerika, von den Chinesen überrannt und besetzt wurde. Als amerikanischer Widerstandskämpfer beschäftigt man sich in der Folge mit den chinesischen Besetzern, Verrätern aus den eigenen Reihen und Gesetzeslosen, also mit einer breit angelegten Mischung von Gegnern. In der Einzelspielerkampagne, die doch sehr kurzweilig ist, ist das Gameplay, die Steuerung und auch die Grafik nicht das Neueste vom Neuen. Hier wird ganz klar auf Altvertrautes gesetzt. Auf Highlights wartet man vergebens. Und so zieht es sich dann auch durch bis nach kurzer Zeit das Ende der Kampagne da ist. Wie gesagt, auf Highlights wartet man vergebens, die Story ist sehr leicht zu durchschauen, die Möglichkeiten sich in den einzelnen Levels „breit“ zu machen ist nicht als zu groß. Das Zerstören von Häusern, Mauern, etc., was wir alle in BFBC2 so sehr lieben gelernt haben, versucht man hier vergebens.

Der Multiplayermodus, den ich etliche Male versucht habe zu spielen, trug leider nicht zur Verbesserung meiner Meinung bei. Ganz im Gegenteil. Es war so gut wie unmöglich, sich online in Gefechte zu stürzen. Die Server waren nicht wirklich ausgelastet, Spiele sind aufgrund von Spielermangel nicht zustande gekommen.

Alles in Allem kann ich sagen, das Homefront in Rekordzeit in meinem Spieleregal nach ganz hinten verschwunden ist und die anfängliche Euphorie sich ganz schnell in Enttäuschung gewandelt hat.

Als Alternative zu BFBC2 kommt Homefront überhaupt nicht in Frage, selbst im Vergleich zu Medal of Honor oder Call of Duty: Black Ops bleibt es auf der Strecke…

Trailer zum Spiel:

Call of Duty – Modern Warfare 3

On 26. Mai 2011 by minorLeo

Was erwartet die Fangemeinde von Call of Duty – Modern Warfare 3?

Der Trailer zum Game ist schon mal wieder sehr eindrucksvoll. Call of Duty soll wieder richtig krachen; dies haben sich die Entwickler der neuen Version fest vorgenommen.

Im Gegensatz zu Homefront, soll der Spieler an vorderster Front zum Kampf antreten und nicht irgendwo im Hinterland. In Schauplätzen wie New York, Washington, London, Paris und Berlin soll es ziemlich schmutzig zur Sache gehen. Ob Hamburg wirklich noch umgesetzt wird ist derzeit scheinbar noch nicht sicher.

Die Einsätze werden hautnah in Szene gesetzt, so hört und sieht man ständig Einschläge von Geschossen in Hochhäusern, Helikopter fliegen durch die Häuserschluchten und neben Waffenlärm und Geschrei fällt auch überall Asche vom Himmel.

Wie die britische Tageszeitung „The Daily Mail“ schreibt, scheint der Realismus der Trailer mit Sequenzen von London echte Empörung bei Angehörigen der Terroranschläge 2005 ausgelöst zu haben, obwohl die gezeigten Szenen fast gar nicht an die Ereignisse von damals erinnern… Seltsam, aber wahr… 😉

Nach den aktuellen Vorhersagen soll das Spiel weiterhin am 8. November 2011 für Windows, Xbox 360 und unsere (wieder liebgewonnene) Playstation 3 erscheinen.

Ich schätze, dass auch wir vom Ach und Krach Clan uns das Spiel zur Brust nehmen werden. Bei echtem Gefallen könnte man über eine Erweiterung unseres Portfolios nachdenken und ggf. sogar eine zweite AuK-Page aufziehen, aber das steht noch in den Sternen ist noch eine ganz wage Vermutung… 😈

Der Trailer ist mal wieder ein Hammer der 3D-Kunst, aber überzeugt euch selbst…