Battlefield 4 – Der König ist tot, es lebe der König!
Nach gut zwei Jahren und mehreren tausend Stunden auf den Schlachtfeldern dieser Welt in und aus Battlefield 3, geht diese Ära nun zu Ende.
Battlefield 3 hat uns eine Menge Spass gemacht, wir hatten geile Wars und tolle Abend, auch wenn zum Ende dieser Ära doch ein wenig die Luft raus war.
Ab jetzt beginnt eine neue Zeitrechnung…
Für die PS3 ist Battlefield 4 nun endlich erhältlich (oder auch nicht :-)) und wir konnten schon die ersten Eindrücke dieses atemberaubenden neuen Shooters aus dem Hause DICE gewinnen.
Zum Multiplayer:
Grafisch hat DICE es geschafft, mit Battlefield 4 auch auf der PS3 noch einmal nachzulegen. Dynamische Wellen- und Baumbewegungen haben wir in dieser Form bei einem Shooter noch nicht gesehen. Die Umgebungen auf den einzelnen Maps sind sehr detailverliebt dargestellt. Die Größe der Maps ist in anbetracht dessen, dass die Spieleranzahl auf der PS3 weiterhin beschränkt ist, in Ordnung. Es gibt abwechselungsreiche Umgebungen, die u.a. mit unerwartetem Terrain darauf warten, erkundet zu werden.
Die Steuerung ist teilweise doch noch sehr gewöhnungsbedürftig. In den Grundeinstellungen findet man auf der R2-Taste nun das Spotten und das sogenannten Common Rose, einem Menü, über das man diverse Befehle geben kann. Die Messerattacke erfolgt um die Kreis-Taste, die Steuerung der Vehikel über R3. Über Select ruft man das Battlelog auf und hat u.a. eine Übersicht darüber, wer von den Buddies gerade online ist.
Das Spawn-Menü hat von DICE eine Generalüberholung bekommen. So findet man im obenen Bereich nun die Auswahl der Soldaten und der Waffen, die über L1 und R1 bzw. L2 und R2 zu steuern sind, Anpassungen erfolgen über das Viereck. Zudem kommt ein Kartenausschnitt, der den ausgewählten Spawnpunkt genauer darstellt.
Was uns sehr überrascht hat ist die Tatsache, dass die Vergrößerung des Squads und auch das Teamspeak, man sollte es kaum glauben, einwandfrei funktionieren. Auch die Tatsache, dass der nun verfügbare „Commander“ verschiedenste Aufgaben wie das Abwerfen von Versorgung oder das Geben von Befehlen zum Angriff auf ein Obkjekt geben kann, ist gut umgesetzt und funktioniert.
Eine schöne Beigabe zum Multiplayer ist, dass man nun auch die Möglichkeit hat, auf einem Übungsplatz alles auszuprobieren. Sei es das Fliegen, das Fahren oder einfach nur der Nah- oder Fernkampf. Hier kann man ungestört alles testen und seine Skills verbessern.
Zum Singleplayer:
Der Singleplayer beginnt mit Bonnie Tyler’s „Total Eclipse of the Heart“! Ein doch sehr ungewöhnliches Lied für einen Shooter… 🙂
Die ersten Missionen haben am gestrigen Abend gezeigt, das die KI in Battlefield 4 auch noch einmal verbessert wurde. Die Gegner agieren teilweise doch sehr überraschend und zielgerichtet.
Eine Neuerung ist, dass es für Abschüsse im SP nun auch Punkte gibt. Ab einer bestimmten Punktzahl hat man diese Mission dann mit Bronze, Silber oder Gold abgeschlossen.
Was auf jeden Fall überzeugt hat ist die Tatsache, dass DICE die Munitionskisten, die wir alles aus Battlefield: Bad Company 2 ja schon kennen, hier wiederbelebt hat. Das ständige Aufsuchen von gefallenen Soldaten, damit man die Ausrüstung aufnehmen kann, hat zumindest teilweise, endlich ein Ende. In den Munitionskisten ist nicht nur Munition hinterlegt, nein, auch alle freigespielten Waffen gibt es hier.
Was im Multiplayer schon überzeugt hat, findet sich auch im Singleplayer wieder. Die teils überragende Grafik! Auch hier findet man sehr detailverliebt dargestellte Umgebungen und dynamische Bewegungen von Wellen und Bäumen.
Die Story scheint in sich schlüssig, allerdings haben wir gestern auch nur einen ersten Eindruck gewinnen können… 🙂
FAZIT:
Mit Battlefield 4 hat DICE ein Spiel kreiert, dass Seinesgleichen auf dem großen Markt der Egoshooter sucht. Grafisch als auch vom Gameplay, haben die gut 3 Stunden des gestrigen Abends total überzeugt. Da werden einige andere Studios sich doch arg die Zähne dran ausbeissen.
Unsere klare Empfehlung: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN!
Zumal es die Option gibt, zumindest bei unserer vorbestellten Version, bis zum 28.03.2014 das für die PS3 bestellte Battlefield 4 für wenig Geld in digitaler Form für die PS4 upzugraden!!! 🙂