Wartungsarbeiten PSN-Network (weitere News)
Anonymous weist weiterhin die Schuld am tagelangen Ausfall des Playstation Network zurück mit den Worten: „Ausnahmsweise waren wir es diesmal nicht„. 🙂
Dies bestätigen auch weitere Quelles des Internets. Seit dem 20. April 2011 ist das PSN nun also down und keiner weiß warum, angeblich… Bisher ist der Dienst also seit 6 Tagen offline…
Ein Sprecher von Sony Computer Entertainment in Tokio erklärte, dass Sony sich in einer Prüfung befindet, denn es besteht der dringende Verdacht, dass Hacker Zugriff auf Kreditkarteninformation und weitere persönliche Daten der Nutzer des PSN haben bzw. erlangen können.
Sony selbst sagt weiterhin auf den offiziellen Seiten, dass ein Ende noch nicht absehbar zu sein scheint, denn es handele sich um einen „zeitintensiven Prozess“. Über den Grund schweigen sie sich allerdings aus, was viele Tausende sehr ärgert. Scheinbar kann man also den Ausfall des PSN auf die Wartungsarbeiten des Konzerns zurückführen und NICHT auf irgendwelche Angriffe, die zur Lahmlegung des Dienstes führten. Sony hatte ja scheinbar geschickt äußere Einwirkungen zwischen den Zeilen vermuten lassen.
Wie einige Webseiten aus den USA berichten, scheint der Grund für diese außergewöhnlich langen Wartungsarbeiten eine Firmware zu sein, die sich „Rebug“ nennt. Damit sei es angeblich möglich, die Playstation 3 wie ein Entwicklerkit zu nutzen und damit an verschiedenste Inhalte innerhalb des PSN kostenlos heranzukommen.
Die Frage ist allerdings, ob Sony durch die Schließung Ihres Netzwerkes (gerade über Ostern) dadurch nicht einen erheblich größeren Schaden erlitten hat, als hätten sie ‚im Hintergrund‚ erst mal nach einer Lösung gesucht und nach Fertigstellung einen ‚reboot‚ vorzunehmen.
Ob die regulären Benutzer und die Plus-Benutzer für den Ausfall entschädigt werden, ist bis dato auch noch in keiner Weise geklärt.
Einige Quellen des Internets besagen allerdings, dass bereits in der letzten Nacht das PSN in Amerika und Asien wieder online gegangen ist. Ob dies wirklich der Fall ist, lässt sich von mir leider nicht bestätigen. Wer nähere Infos dazu hat, darf gerne den Artikel kommentieren oder uns persönlich über alle möglichen Kanäle kontaktieren, damit unsere Leser weiterhin die neuesten News gleich hier erfahren.
Fazit:
Ich empfinde das Verhalten von Sony Computer Entertainment den Kunden gegenüber wirklich erschreckend und kann ein weiteres mal mehr, die Überzeugung von Anonymous verstehen. Wie viel müssen sich die Kunden von einem Unternehmen bieten lassen? Haben Kunden keine Rechte?
Erst ‚die Entführung‚ der geliebten und bezahlten Funktion, die es ermöglichte ganz legal ein Linuxsystem zu installieren. Danach ein paar weitere Kleinigkeiten, die man mit ein wenig Toleranz noch verzeihen konnte. Und nun dieser lange Ausfall, bei denen die Käufer und Kunden zum Narren gehalten werden während das Unternehmen sich in Schweigen hüllt… Wir dürfen uns auf die künftigen Aktionen also „freuen“ und ich muss heute das Statement abgeben, dass ich nicht weiß ob ich mit dem Kauf der Playstation 3 damals die richtige Entscheidung getroffen habe, denn alle meine Freunde, die auf der XBox 360 spielen, eine solche Schlappe noch nicht hinnehmen mussten. Auch wenn der Dienst Geld kostet, aber Microsoft hat bisher keine essentiellen Kaufgrund-Funktionen einfach entfernt, soviel sei zur Politik gesagt!
Euer [AuK]-Team
das psn in america und asien ist auch noch offline!
seit knapp einer woche offline und keine genauen infos von sony! *kotz*
macht sony überhaupt was oder sind die in den urlaub geflogen?
Hi Eispirat!
Ja, angeblich arbeitet Sony daran. Ich habe gerade einen neuen Artikel mit neuer Hoffnung geschrieben. 😉
Wenn alles klappt, dann ist ab morgen wieder die PSN-Welt weitgehen in Ordnung.